Pulverflasche
|
Inventar Nr.:
|
KP B VI/II.142 |
Bezeichnung:
|
Pulverflasche |
Künstler / Hersteller:
|
Meister B.G.
|
Datierung:
|
3. Viertel 17.Jahrhundert |
Objektgruppe:
|
Feuerwaffen und Zubehör |
Geogr. Bezug:
|
Wien |
Material / Technik:
|
Elfenbein, gedrechselt und geschnitzt |
Maße:
|
14,7 x 11,7 x 4,5 cm (Objektmaß)
|
Beschriftungen:
|
Signatur: B.G.
|
Katalogtext:
Die Schauseite dieser virtuos gearbeiteten Pulverflasche zeigt vier verschiedene Jagdszenen. In der unteren Hälfte des elfenbeinernen Zündkrautbehälters findet sich die Szene einer Keilerjagd. Links schließt sich die Darstellung einer Hirschjagd an: Ein Hirsch, von dem nur noch die Hinterläufe sichtbar sind, flieht vor der Hundemeute in das Dickicht des Waldes, verfolgt von einem Jäger, der bereits die Büchse zum Schuss erhoben hat. Die Jagd scheint sich jedoch zu Gunsten des Hirsches zu entscheiden, denn im Hintergrund dieser Szenen kann man, als zartes Flachrelief gearbeitet, das entkommene Tier erkennen. Die sich anschließende Szene ist eine äußerst ungewöhnliche Jagddarstellung: Drei Männer mit turbanähnlichen Kopfbedeckungen versuchen mit langen Gabelstanden einen Strauß zu packen. Und auch die letzte Szene bietet ein ungewohntes Jagdbild: Geduckt hinter einer Kuh belauert ein Jäger mit Flinte die im Hintergrund auf einem See schwimmenden Enten. Das zentrale Medaillon zeigt eine in antikisierende Gewänder gekleidete Frauenfigur. Gewappnet mit Speer und Helm hält sie mit ihrer Rechten zwei Hunde liebkosend umschlungen. Auch wenn keine weiteren Attribute diese Figur eindeutig identifizieren, lässt sich vermuten, dass hier Diana, die Göttin der Jagd, dargestellt ist.
Stefanie Cossalter-Dallmann (11.5.2017)
Literatur:
- Theuerkauff, Christian: Zum Werk des Monogrammisten B. G (vor 1662 - nach 1680). In: Aachener Kunstblätter 44 (1973), S. 245-286.
- Malgouyres, Philippe: Ivoires de la Renaissance et des Temps modernes. La collection du musée du Louvre. Paris 2010, S. 237, Kat.Nr. 188.
- Höfische Jagd in Hessen. Ereignis, Privileg, Vergnügen. Katalog zur Ausstellung. Museum Schloss Fasanerie, 13. Juni 2017 - 05. November 2017. Museum Jagdschloss Kranichstein [...]. Hessisches Landesmuseum, 27. September 2019 - 12. Januar 2020. Petersberg 2017, S. 72, Kat.Nr. III.9.
Letzte Aktualisierung: 28.04.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.